Zum Inhalt springen [AK + 0] Zum Hauptmenü springen [AK + 1] Zum Footer-Menü unten (angedockt an Browserrand) springen [AK + 2] Zum Widget-Menü rechts springen [AK + 3] Zu den Inhalten im Fußbereich springen [AK + 4]
  • Barrierefreiheit
    Text-Größe
Fotos-Text
  • Über mich
    • Über mich
    • Philosophie
    • Biographie
  • Leistungen
    • Leistungen
    • Veranstaltungsfotografie
    • Pressetexte
  • Fotos und Text
    • Fotos und Text
    • Events 2019
    • Events 2016
    • Events 2015
    • Events 2014
  • Kontakt

              "Kirchsträßlerball" am 24.01.2014 im "Goldenen Hirschen Bregenz" mit dem Motto "Die alten Romer".

              Zeitung vom 06.02.2015

              Bregenz; „Kirchsträßlerball“ im „Goldenen Hirschen“

              „Alte Römer“ frönten Ballvergnügen

               

              Gleich zwei Prinzenpaare samt ihrem Gefolge konnte die Bregenzer „Hirschen“-Wirtin Andrea Kinz beim diesjährigen „Kirchsträßlerball“ als Bereicherung des Ereignisses willkommen heißen: Zum Motto „Die alten Römer stürmen den Hirschen“ passte der Auftritt von Alexander Fitz und seiner Heike, die vor drei Jahren als „Alte Römer“ die Faschingssaison in Hörbranz bestritten hatten. Zusammen mit ihrem durch ein grünes Haarbüschel auffallenden Moderator „Latinicus“ vulgo Werner Ritschel konnte die Gastgeberin aber auch das Bregenzer Prinzenpaar Steini I. und Lisi I. mit ihrem närrischen Anhang willkommen heißen. Die Auftritte der Hoheiten erlebten die Teilnehmer des Europäischen Jugendparlaments einen Tag vor ihrer Tagung im Landhaus, aber auch Michaela und Matthias Praeg, Ilse und Thomas Linford, Rosi David, Anna Dobler und Britta Mäser. Aber auch ARA Meiningen-Geschäftsführer Dietmar Längle mit Claudia, Rudi und Brigitte Gort, Zeitmanagement-Experte Alfred Zeichen und Sigrid  oder Heinz und Inge Stiastny erlebten einen sehr unterhaltsamen Abend. Einen Preis für das beste weibliche Kostüm bekam wie schon im Vorjahr die heuer als „Kleopatra“ gewandete Christa Kinz, das „römischste“ Gewand aller Herren hatte auch nach Meinung von Jurorin Claudia Wohlmuth Norbert Melter. Als schönstes Paar wurden Hans und Reinfriede Baschnegger, als best kostümierte Gruppe die von Adi Längle angeführten „Wikinger“ prämiert.

              Zurück zur Übersicht Zurück zur Übersicht

              Wann & Wo vom 15.02.2015

              Bregenz; „Kirchsträßlerball“ im „Goldenen Hirschen“


              „Alte Römer“ und

              andere Helden

               

              Ein buntes Bild vom antiken Rom und ein starker steinzeitlichen Akzent prägten den diesjährigen „Kirchsträßlerball“. Wirtin Andrea Kinz konnte in den Räumlichkeiten des „Goldenen Hirschen“ Bregenz zahlreiche bestens gelaunte Gäste begrüßen, darunter auch die Teilnehmer des Europäischen Jugendparlaments. Für eine ausgelassene Stimmung sorgten Moderator „Latinicus der Haarsträubende“ alias Werner Ritschel, Gerd und Franz vom Duo „Passione“, Musiker Manfred Wohlgenannt, das Hörbranzer Altprinzenpaar Alexander und Heike Fitz samt Gefolge mit ihren altrömischen Gewändern sowie das Bregenzer Prinzenpaar Steini I. und Lisi I. mit ihrem närrischen Anhang. Einen Faschingsorden gab es für Alfred Frühwirth, Peter Stemberger, die Gastgeberin sowie ihre Mitarbeiter Monika Reichholt und Davide Scereni (ein waschechter Römer, der bei einem gemeinsamen Auftritt mit dem Duo „Passione“ seine musikalischen Qualitäten unter Beweis stellte. Applaus für die auch von Pharmazeutin Claudia Wohlmuth prämierten Kostüme von Christa Kinz, Norbert Melter, Evelyne Steiner oder Hans und Reinfriede Baschnegger gab es nicht zuletzt von Michaela und Matthias Praeg, Ilse und Thomas Linford, Rosi David, Heinz und Inge Stiastny, Anna Dobler und Britta Mäser.

              Zurück zur Übersicht Zurück zur Übersicht

              Arno Meusburger
              Zösmairstrasse 15     |      A-6800 Feldkirch
              T: +43 5522 366 42     |      M: +43 699 114 034 75
              E: info@fotos-text.at

              • Home
              • Sitemap
              • AGB
              • Impressum
              • Datenschutz
              • Barrierefreiheitserklärung