22.3.2014, Vorarlberger Nachrichten

11. Vorarlberger Schutzwaldpreis in Partenen übergeben

Geht`s dem Wald gut, dann geht`s allen gut

 

Für ihr Projekt „Für`n oigana Wald und s `Wild“ bekam die Genossenschaftsjagd Doren II den mit 1000 Euro dotierten Vorarlberger Schutzwaldpreis 2014 verliehen, Stellvertretend für alle anderen Beteiligten nahm Anton Sinz die Auszeichnung entgegen, für den Kindergarten Hittisau und sein Projekt „Jahr des Waldes 2012/13“ bekam Herma Nenning einen der beiden mit 500 Euro verbundenen Anerkennungspreise entgegen. Bei der Agrargemeinschaft Weiler war das Friedrich Morscher. Landesrat Erich Schwärzler plädierte nach der Begrüßung für eine Lebensraum-Partnerschaft von Forst und Jagd, Harald Mauser vom Europäischen Forstinstitut widmete sein Referat dem Thema „Der Schutzwald und die EU – eine (un)bekannte Beziehung“. Seinen Ausführungen, aber auch den musikalischen Darbietungen von Sylvia Ackerl und Severin Hagspiel (beide MV Hittisau) lauschten die Abgeordneten Josef Türtscher, Rudi Jussel und Bürgermeister wie Martin Netzer(Gaschurn) und Guido Flatz (Doren). Zu der von Andreas Zambanini (Landesfortwesen) moderierten Veranstaltung fanden sich neben Standesrepräsentant Rudi Lerch auch Bezirkshauptmann Johannes Nöbl oder Alexander Stoiser und sein Chef Andreas Reiterer von der Wildbach- und Lawinenverbauung ein.